News
on view:
Deutscher Fotobuchpreis
Ausstellung der Jahrgänge 2017 bis 2024 - 50 Jahre Fotobuchpreis
Die Ausstellung präsentiert die Preisträgerinnen und Preisträger sowie die Gold- Silber- und Bronzemedaillen der Jahrgänge 2017/2018 bis 2024/2025 des Deutschen Fotobuchpreises und ist vom 20. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 zu sehen.
Eröffnung am Donnerstag, den 20. November 2025, um 19 Uhr
///
Bestandsaufnahme: Von Dingen und Bildern
Museum Schiefes Haus, Wernigerode
—> alle Informationen: https://fotoskopia.de
article: C A C H E – Feminist Aesthetics and Archival Processes by Nina Hoechtl
print: Tabea Borchardt: Fragmente des Archivs: Einblicke in Prozess und Vergänglichkeit / die referentin
Video “Sammlungsbewegung” online via Makroscope e.V., Museum für Fotokopie
past (exhibitions, talks, publications…):
Mülheim Calling, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
DIE GROSSE NRW
"Widerborstiges Publizieren - 40 Jahre MFF" 15. Mai - 29. Juni im Museum für Fotokopie, M.F.F., Mülheim (Ruhr)
Bild______Stelle, CITY OF GOLD, Essen
When the past informs the future. Museum für Fotokopie / Makroscope e.V. Mülheim an der Ruhr
CACHE - FEMINISTISCHE ÄSTHETIKEN UND ARCHIVPROZESSE, Leseraum Lentos Kunstmuseum
Im Herzen wild! Sammlungspräsentation Museum Alte Post, Mülheim an der Ruhr
1. Ausstellung, Storage Museum, Düsseldorf
DO ARCHIVES SLEEP? mit Anne Glassner Kubus EXPORT - Der transparente Raum, Wien
talk: expanding the archive, Wien
talk: frau* macht fotografie, StadtRaum Dortmund, MKK
Blogbeitrag Atelierhaus Salzamt Linz
Fellowship announcement VALIE EXPORT CENTER